Aktuelles

Verleihung des Medienpreises Münsterland 2023 am 7. Dezember

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

ACHTUNG: Die Anmeldefrist ist bis 29. November verlängert!

 

Medienpreis Münsterland 2023: Das sind die Nominierten

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Die Jurymitglieder des Medienpreises mit Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V.: (v. l.) Anna von Garmissen, Prof. Dr. Armin Scholl, Klaudia Maleska, Wolfram Linke, Anja Wengenroth, Uwe Renners, Sascha Fobbe und Klaus Ehling. © Münsterland e.V.Sieben Beiträge sind für den Medienpreis Münsterland 2023 nominiert. Das hat die Jury jetzt in ihrer Sitzung beschlossen. Hinter den Beiträgen stecken Akteure aus dem freien Journalismus, aus Redaktionen und Pressestellen sowie aus dem Social-Media-Bereich. Sie alle haben nun die Chance auf einen der drei Preise, die mit 3000, 2000 und 1000 Euro dotiert sind. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der Preisverleihung am 7. Dezember im Foyer der Sparkasse Münsterland Ost bekanntgegeben.

 

Weiterlesen...

 

Sägen am eigenen Ast

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Gute Nachrichten: Die Lokalradios im Münsterland machen Programm, das bei den Hörer*innen bestens ankommt. So hat zum Beispiel Radio WAF, der Lokalsender für den Kreis Warendorf mit 43,2% Marktanteil klar die Nase vorn – mehr als 1Live (15,2 Prozent), WDR 2 (15,4 Prozent) und WDR 4 (9 Prozent) zusammen. Auch die anderen Münsterland-Lokalradios sind in ihren Sendegebieten die Nr.1: Antenne Münster mit 37,9 Prozent, Radio Kiepenkerl mit 38 Prozent, Radio RST mit 34 Prozent und Radio WMW mit 50,4 Prozent.

 

Weiterlesen...

 

Kahlschlag bei NRW-Anzeigenblättern

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Kahlschlag bei Anzeigenblättern in Nordrhein-Westfalen: Die Unternehmensgruppe Aschendorff (WN, MZ, Westfalen-Blatt) stellt Ende April sämtliche Anzeigenblätter im Münsterland und in Ostwestfalen ein. Das hat die Geschäftsleitung am Mittwoch in einer Hausmitteilung angekündigt.

Weiterlesen...

 

Schmaler Grat zwischen Empathie und professioneller Distanz

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

In Kooperation mit dem Cinema & Kurbelkiste Münster konnte der DJV Landesverband NRW zusammen mit dem Presseverein einen weiteren Dokumentarfilm präsentieren: Das angesichts aktueller Ereignisse fast in Vergessenheit geratene Schicksal der Menschen in Syrien brachten Filmemacher Stéphane Malterre und die Journalistin Garance Le Caisne mit "The Lost Souls of Syria" (Verleih: Films That Matter) eindrücklich in Erinnerung. Der Film verdeutlicht die menschenverachtende Brutalität des Regimes von Baschar al-Assad und erzählt zugleich, wie die Fotos eines Whistleblowers den Schrecken des Staatsterrors nicht nur dokumentieren, sondern in jahrelanger Kleinarbeit dafür sorgen, dass Verantwortliche vor europäischen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden – und wie das bisweilen auch scheitern kann.

 

Weiterlesen...

 

Kino-Tickets zu gewinnen

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail
Kino-Tickets zu gewinnen: Für die Vorpremiere von THE LOST SOULS OF SYRIA am Mittwoch (1. Februar) ab 19.15 Uhr im Cinema & Kurbelkiste Münster verlost der Presseverein Münster-Münsterland im DJV Landesverband NRW als Kooperationspartner zweimal zwei Eintrittskarten. THE LOST SOULS OF SYRIA wurde über fünf Jahre aus beispielloser Nähe gefilmt. Der Film folgt den Betroffenen, Angehörigen, Aktivist:innen und dem Whistleblower Caesar bei ihrer langjährigen und risikoreichen Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit in ihrem Kampf gegen die Kriminalität des syrischen Regimes und setzt sich vehement für das Schicksal der noch Lebenden ein. 27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, die zu einem Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz führen, das im Januar 2022 ein historisches Urteil fällte: die Verurteilung eines Mitglieds des syrischen Sicherheitsapparats zu lebenslanger Haft wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Zur Sonderveranstaltung am 1. Februar ab 19:15 Uhr im Cinema sind auch die Regisseur:innen zu einem Filmgespräch zu Gast. Tickets gibt es im Cinema - oder mit etwas Glück bei der Verlosung von zweimal zwei Tickets des Presseverein Münster-Münsterland Presseverein Münster-Münsterland im DJV Landesverband NRW. Dafür einfach bis zum 30. Januar (Montag) um 21 Uhr
-> eine E-Mail mit dem Stichwort "Tickets" schicken an:
info@presseverein-muenster-muensterland.de
-> oder eine eine Nachricht per Facebook-Messenger an Presseverein Münster-Münsterland
Die Gewinner werden anschließend benachrichtigt.
Weitere Infos zum Film und zum Ticketverkauf:

 

 

Seite 1 von 22